6
Nov.

transition2agile | Agile Transformation in Unternehmen

Die Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability möchten mit diesem Online-Seminar eine Orientierungshilfe auf dem Weg zu mehr Agilität geben. 

6. November 2020
09:30 – 11:00 Uhr
online
11
Nov.

Digitalisierung: Smarte Lösungen für die Wasserwirtschaft

Der 5. CIO-Arbeitskreis Wassertechnologien steht unter dem Motto: „Digitalisierung: smarte Lösungen für die Wasserwirtschaft“

11. November 2020
13:00 – 15:00 Uhr
online
19
Nov.

Perspektivgespräch „Nachhaltigkeit in der Praxis“

In lockerer Runde bieten wir Ihnen eine Plattform, sich über aktuelle oder zukünftige Handlungs-Schwerpunkte und Vorhaben auszutauschen, Partner mit ergänzenden Kompetenzen zu finden und Ideen und Erfahrungen auszutauschen.

19. November 2020
15:00 – 16:30 Uhr
online
29
Okt.

Berlin meets USA / Conquering the American market with smart city solutions

Der SIBB führt im Rahmen des Projektes Point Out ein Online-Event zum Thema "Erweiterung und Einführung von Smart Cities-Technologien auf dem transatlantischen Markt in der Welt nach COVID-19" durch.

29. Oktober 2020
17:00 – 19:30 Uhr
online
17
Nov.
Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik"

HORIZON EUROPE | Mobilitätsthemen im EU-Förderprogramm

Die Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik" gibt einen Überblick über ausgewählte Förderangebote, für Innovationsprojekte in der Bahntechnik, der Logistik und dem Mobilitätssektor.

17. November 2020
14:00 – 14:45 Uhr
online
23
Nov.
Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik"

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Die Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik" gibt einen Überblick über ausgewählte Förderangebote, für Innovationsprojekte in der Bahntechnik, der Logistik und dem Mobilitätssektor.

23. November 2020
14:00 – 14:45 Uhr
online
29
Okt.
Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik"

Wie funktionieren (Technologie-)Fördermittel?

Die Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik" gibt einen Überblick über ausgewählte Förderangebote, für Innovationsprojekte in der Bahntechnik, der Logistik und dem Mobilitätssektor.

29. Oktober 2020
14:00 – 14:45 Uhr
online
29
Oct
Fachgespräch: Rail Industry: Recent developments and a brief outlook until 2025

Eisenbahnindustrie: Jüngste Entwicklungen und ein kurzer Ausblick bis 2025

Gemeinsam mit der Unternehmensberatung Roland Berger organisiert das ERCI-Partnercluster ACstyria ein exklusives Fachgespräch zu aktuellen Entwicklungen in der Bahnindustrie - unter Berücksichtigung der COVID-19-Situation.

29. Oktober 2020
10:00 – 11:30 Uhr
online
29
Okt.
EU Flaggen vor EU Kommission

FCH JU: Moving Electrolyseurs into the Gigawatt Scale

Das Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) organisiert ein Web-Seminar, wo der Frage nachgegangen werden soll, wie die Elektrolyseur-Technologie im nächsten Jahrzehnt auf eine GW-Skala gebracht werden kann.

29. Oktober 2020
13:30 – 16:30 Uhr
online
10
Nov.
Lagerfeuer

SweDeHeat Vol. II – Auf dem Weg in eine CO2-freie/arme Fernwärmeversorgung

Das Online-Innovationsseminar „SweDeHeat Vol. II – Auf dem Weg in eine CO2-freie/arme Fernwärmeversorgung“ am 10. November 2020 bietet die Möglichkeit für einen grenzüberschreitenden Austausch zu Chancen und Herausforderungen der Wärmewende.

10. November 2020
09:00 – 11:30 Uhr
online