Fotomontage Energieeffizienztechnologien

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz ist eine wichtige Säule im Cluster Energietechnik. Weil das fachliche Spektrum von Energieeffizienztechnologien sehr weit ist, die einzelnen Themen jedoch stark miteinander verzahnt sind, fokussiert das Cluster Energietechnik auf die Themenbereiche Energieeffizienz in Gebäuden, energetische Versorgung von Quartieren und Arealen sowie Anwendung von Energieeffizienztechnologien in industriellen Prozessen.

weitere Informationen

Energiestrategie 2040

Mit der Energiestrategie 2030 hat sich Brandenburg das Ziel gesetzt, durchschnittlich 1,1 Prozent pro Jahr beim Endenergieverbrauch einzusparen. Das ist nur zu schaffen, wenn die Energieeffizienz gesteigert und der Energieverbrauch gesenkt wird. Auch innerhalb des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 kommt der Energieeffizienz eine zentrale Bedeutung zu, u.a. durch die Maßnahmen Schaffung von Finanzierungsoptionen für Effizienzmaßnahmen und Energieeffizienz-Kampagne Berlin

Im August 2022 wurde die Energiestrategie 2040 von der brandenburgischen Landesregierung verabschiedet und löst damit die Energiestrategie 2030 ab. Brandenburg hat das Ziel, bis spätestens 2045 klimaneutral zu wirtschaften und zu leben. Die Energiestrategie 2040 ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Brandenburg Paket für Energie (BEn 2023/2024)

Mit dem Förderprogramm Brandenburg Paket für Energie unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) Unternehmen und Kommunen bei der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energiequellen, der Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung von Erneuerbaren Energien. 

Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) II

Das Programm verfolgt das Ziel, zu einem grüneren, CO2-armen Europa durch die Förderung von sauberen Energien und einer fairen Energiewende, von grünen und blauen Investitionen und der Anpassung an den Klimawandel beizutragen. BENE II wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.