Beyond Erdgas: Wie werden wir unabhängig und klimaneutral?
Erdgas ist knapp, die Energiekrise bereits da und sie beschäftigt uns alle: Unternehmen fürchten um ihre Produktion, Beschäftigte um ihre Arbeitsplätze, und wie warm wird es im Winter in unseren Wohnungen und Büros wohl noch werden? Die HTW Berlin hat Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen, bei einer Diskussion die Frage zu erörtern, wie Deutschland unabhängig von Erdgas werden kann und überdies klimaneutral. Diskutieren Sie mit!
Nachhaltiges (betriebliches) Mobilitätsmanagement in Berlin-Brandenburg
Das 21. Jahrhundert ist geprägt von einem Wandel der Arbeitswelt. Neben den Trends der „Industrie 4.0“ oder „New Work“ müssen sich Unternehmen zunehmend mit dem individuellen Mobilitätsverhalten ihrer Beschäftigten auseinandersetzen. Kommunen und Verwaltungen stehen vor infrastrukturellen Herausforderungen in der Anbindung öffentlicher Gewerbegebiete. Gerade für Regionen mit einem starken Stadt-Land-Gefälle sind dies existenzielle Fragen in Sachen Fachkräftegewinnung und -bindung.
Wasserstoffpotenziale für die Mobilität in Berlin-Brandenburg
Die Energiekrise spitzt sich zu, die regionale Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Fahrplan für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft ist auf den Weg gebracht und die Initiativen nehmen zu, um die Brandenburger Potenziale hinsichtlich der Wasserstoffnutzung zügig zu heben.
Neue Mobilitätsökosysteme: Autonom und vernetzt im urbanen und ländlichen Raum
Auf der Straße, auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft: Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist innovatives Umfeld für die Erprobung und Anwendung autonomer Mobilität. Insbesondere die Verbindung von Flächenland und urbanem Ballungsraum bietet Chancen für die Entwicklung, Erprobung und Implementierung innovativer Konzepte der intelligenten Mobilität von morgen.
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist in Europa ein führender Standort im Logistik- und Mobilitätssektor. – Chancen und Herausforderungen einer eTruck-Infrastruktur in Berlin-Brandenburg
ERFAHRUNG ZÄHLT Wieso die (User) Experience immer bedeutsamer wird!
Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam diskutieren am mit Unternehmer*innen aus der Region über die Bedeutung der User Experience.