
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 2. Juli in Berlin zur 13. Clusterkonferenz Energietechnik zusammen.
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 2. Juli in Berlin zur 13. Clusterkonferenz Energietechnik zusammen.
Die Clusterkonferenz bot ein hochkarätiges Programm rund um die drängenden Fragen der Energiewende und aktuelle Förderprogramme. In spannenden Fachvorträgen wurden innovative Ansätze und Entwicklungen vorgestellt, die die Zukunft der Energieversorgung maßgeblich mitgestalten.
Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Kathrin Goldammer (Reiner Lemoine Institut), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SenWEB) und dem neuen Brandenburger Wirtschaftsminister Daniel Keller (MWAEK). Gemeinsam diskutierten sie zentrale Herausforderungen und Chancen für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg.
Begleitend zum Programm bot die Konferenz den Teilnehmenden wertvolle Möglichkeiten zur Vernetzung. Auch das Matchmaking-Format fand großen Anklang und trug maßgeblich dazu bei, neue Kontakte zu knüpfen und den fachlichen Austausch zu vertiefen.
Die Clusterkonferenz hat sich einmal mehr als etablierte Plattform für Fachgespräche und Kooperationen bewährt und wichtige Impulse für die regionale Energiewende gesetzt.
Auf dieser Seite haben wir nun für Sie die freigegebenen Präsentationen der Referentinnen und Referenten zusammengestellt, bei denen wir uns als Clustermanagement nochmal ganz herzlich bedanken.