09:00 – 13:30 Uhr
Klimapaket und "Mobilitätswandel" sind Bestandteil aktueller deutscher Umweltpolitik. Der Verkehrssektor ist mit einem Anteil von 30 % am deutschen Endenergieverbrauch (2017) und 166 Mio. t Kohlendioxid-Emissionen verursacht durch u.a. 46 Mio. PKW ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Eine Reduktion der Emissionen um rund 50 % ist dringend erforderlich zur Erreichung der Klimaschutzziele.
Roadmap zur Mobilitätswende
Alternative Antriebe bieten Möglichkeiten mehr als die Hälfte dieser Emissionen einzusparen. Ob und wie dies erreicht werden kann, ist Bestandteil des diesjährigen Energiesymposiums. Experten aus den Bereichen nachhaltige Energiebereitstellung, Zukunftsmarket eMobilität mit Wasserstoff oder Strom sowie Ökobilanzierung berichten über technische, ökonomische und sozio-ökologische Aspekte der Mobilitätswende.

Veranstalter ist die Technische Hochschule Wildau. Die Clustersprecher der Berlin-Brandenburger Cluster Energietechnik und Verkehr, Mobilität, Logistik (VML) werden durch die Veranstaltung moderieren. In den Pausen besteht die Möglichkeit, einen Demonstrator der Firma ME Energy zu besichtigen.