25
Nov.

Post-Privacy Shield: Wo stehen wir vier Monate nach Schrems II?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte mit dem „Privacy Shield“ die hauptsächlich genutzte Grundlage für Datentransfers zwischen der EU und den USA für unwirksam. In diesem Webseminar werden die Auswirkungen dieses Urteils erläutert.

25. November 2020
16:00 – 17:00 Uhr
online
25
Nov.

Recyclingkonzepte und Reststrommanagement

Herausforderungen und Chancen für Recyclingkonzepte und Reststrommanagement sind Thema unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem VDI Bezirksverein Berlin-Brandenburg e. V., Arbeitskreise Kunststofftechnik, Werkstofftechnik und Kunststoffe/Leichtbau.

25. November 2020
15:00 – 18:00 Uhr
online
1
Dez.

Nachhaltig, gesund und sicher | Wertschätze Lebensmittel

Das Kompetenzcluster NutriAct, Potsdam Transfer und das Cluster HealthCapital Berlin-Brandenburg laden ein, sich zu den Themen Lebensmittelanalytik und Biomarker virtuell auszutauschen.

1. Dezember 2020
09:30 – 13:30 Uhr
online
26
Nov.

11. GEOkomm Technologiesalon

In der 11. Ausgabe des GEOkomm-Technologiesalon geht es um das Thema „Die neue Rolle der Logistik in der digitalisierten Wirtschaft | Anforderungen und Schnittstellen“.

26. November 2020
17:00 – 18:00 Uhr
online
23
Nov.
Lokale Energie trifft Cluster Energietechnik

Wie wird Wasserstoff grün? | Lokale Energie trifft Cluster Energietechnik

Interaktiver digitaler Expertenkreis mit Impulsen und Diskussion zu den Potentialen von grünem und regionalem Wasserstoff für lokale Energiekonzepte. Akteure aus dem Cluster Energietechnik treffen auf die Partner der Plattform Lokale Energie.

 

23. November 2020
14:00 – 16:30 Uhr
online
4
Dez.
Round Table "ÖPNV und Pandemie-Resilienz"

ÖPNV und Pandemie-Resilienz: Innovationspotenziale nutzen

Der Round Table „ÖPNV und Pandemie-Resilienz – Innovationsmöglichkeiten nutzen“ hat das Ziel, Ansatzpunkte für innovative Lösungen zur Begegnung der aktuellen Pandemie-Situation im ÖPNV-Sektor aufzuzeigen und mit beteiligten Akteuren diskutieren.

4. Dezember 2020
10:00 – 11:30 Uhr
online
8
Dez.
KI in der Energiewirtschaft

Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft

Der Bedarf an digitalen Lösungen und ihr komplexer Einsatz steigt. Daher gilt es, den weiteren Weg für KI in der Energiewirtschaft zu ebnen und die Akteure darauf vorzubereiten. Freut Euch auf spannende Best Practices.

8. Dezember 2020
09:30 – 12:00 Uhr
online
1
Dez.

Wettbewerb um Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie

NOW und der Projektträger Jülich (PtJ) bieten ein Online-Seminar zu einem neuen, vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ausgelobten Wettbewerbs an.

1. Dezember 2020
14:00 – 16:00 Uhr
online
17
Nov.

HELLA Fast Forward Tech Scouting Online Session: Near Field Projection

Das Digital Innovation Team von HELLA sucht in Zusammenarbeit mit OpTecBB nach technologischen Lösungen für optische Projektoren im Automobilbereich.

17. November 2020
16:00 – 17:30 Uhr
online
3
Dez.
Mann mit Werkzeug

1. MinGenTec-Innovationsworkshop

Die IHK Cottbus veranstaltet ein Online-Seminar zum Thema Fernwartung und Predictive Maintenance für Unternehmen.

3. Dezember 2020
10:00 – 12:00 Uhr
online