STARS Tutorial | Managing Heterogeneity of IoT Data Sources/Interfaces/Protocols
In diesem Tutorial werden die Vorteile der Einführung einer Abstraktionsebene durch eine modulare Middleware für die Integration heterogener IoT-Datenquellen vorgestellt. Es wird gezeigt, wie man die Integration im Laufe der Zeit - das Hinzufügen neuer heterogener IoT-Daten zu bestehenden Infrastrukturen - unter Kontrolle halten kann, indem man die Semantik und die integrierte flexible Datenmodellierung nutzt.
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: Begutachtung von Projektanträgen
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).
EU-FÖRDERUNG Kompakt: Horizont Europa: Förderaufrufe und Nutzung Teilnahmeportal
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: Partnersuche und Konsortialaufbau
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: LogFrame-Ansatz zur Projektentwicklung
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).
it's.BB-Webinar | Cyberhotline hautnah: Gemeinsam einen Cyberangriff bewältigen
Das it's.BB-Webinar behandelt worauf es bei einem Cyberangriff für Unternehmen ankommt und welche Fehler im Vorfeld unbedingt vermieden werden sollten.
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Horizont Europa: Der EIC Accelerator für KMU
Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause).
STARS Tutorial | Advanced Material Usage in Railway Industry
In diesem STARS-Tutorial erfahren Sie mehr über fortschrittliche Werkstoffe, die in Eisenbahnsystemen eingesetzt werden. Der Begriff "fortschrittliche Werkstoffe" bezieht sich auf Beispiele für hochentwickelte Legierungen, technische Keramiken, Polymere, faserverstärkte Verbundwerkstoffe sowie auf neue intelligente Werkstoffe und relevante Mikro-/Nano-Fertigungsverfahren. Wir werden uns auch mit den aktuellen Trends und möglichen zukünftigen Strategien zur Verringerung der CO2-Bilanz und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit befassen.
STARS Tutorial: Sustainable and Green Rail System & Green Freight Logistic Chain
In diesem STARS-Tutorial lernen Sie zwei von acht technologischen Innovationstrends kennen, die aus der vom französischen Technologiezentrum RAILENIUM erstellten Technologie-Innovationsanalyse stammen und sich auf das nachhaltige und umweltfreundliche Eisenbahnsystem und die Güterlogistikkette beziehen.