5. Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk
Am 22. September 2021 findet die 5. Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke statt, in der aktuelle Themen rund um die Netzwerke vorgestellt und diskutiert werden.
Zentrum für Luft- und Raumfahrt ZLR III | Schmiedestraße 2B | 15745Wildau
3
Sep
Abschlussveranstaltung des HyStarter-Projekts "Wasserstoffregion Lausitz"
Das HyStarter-Projekt begann kurz nach der Gründung des "Wasserstoffnetzwerk Lausitz - DurcH2atmen" im Jahr 2019 mit dem Ziel gemeinsam mit regionalen Akteuren eine gemeinsame Wasserstoff-Roadmap für die Lausitz zu entwickeln.
Neues Stadthaus | Erich Kästner Platz 1 | 03046Cottbus
1
Sep
PtJ: Digitaler Workshop "Reallabore der Energiewende"
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) veranstaltet einen digitalen Workshop zur Förderung für die „Reallabore der Energiewende“. Mögliche Skizzeneinreicher und Antragsteller werden gezielt geschult und können ihre Fragen stellen.
To-Go-Mehrwegsysteme für Gastronomie, Großküchen, Metzgereien und Kommunen
Die Online-Veranstaltung richtet sich an Gastronomiebetriebe, Imbisse, Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien, die überlegen, Einwegverpackungen durch To-Go-Mehrwegsysteme zu ersetzen.
Salon Kreativ Exchange: Journalismus und die neue Weiblichkeit*
Medien sollen die Wirklichkeit reflektieren, aktuelle Entwicklungen spiegeln und den Akteur*innen Präsenz geben. Dadurch inspirieren sie Menschen und leisten auch einen Anteil an der Neugestaltung gesellschaftlicher Prozesse.
Finden Sie den Ausweg aus dem Förderdschungel. Bei dieser Veranstaltung lernen Sie wichtige Förderinstitutionen und aktuelle Programme der Region Berlin und Brandenburg kennen.