8
Apr.

Nachhaltigkeitsstrategie im Betrieb

Treffen der Arbeitsgruppe Nachhaltige Unternehmensfühung in KMU

8. April 2022
13:00 – 15:00 Uhr
online
28
März
Erdkugel in Hand

Nachhaltigkeitswoche des EEN Deutschland

Vom grünen Anstrich zum nachhaltigen Geschäftsmodell

28. März 2022 14:00 Uhr –
31. März 2022 14:45 Uhr
online
28
Febr.

Ist die Chemie von morgen grün? Warum Katalyse alles verändert

Von anderen Antiken bis zukünftige Vergangenheiten, von aktiven Stoffen bis zündende Synapsen – Wissenschaftler*innen teilen ihre Spitzenforschung mit dem Publikum. 

28. Februar 2022
19:00 – 20:30 Uhr
24
Febr.
Güterzug und LKW im Kombinierten Verkehr

1. WFBB-Talk: Zukunft der Bahnlogistik – Chancen und Herausforderungen im KV

Wie kann uns die Verkehrsverlagerung auf die Schiene am schnellsten gelingen?

24. Februar 2022
13:00 – 13:45 Uhr
online
3
März

Lausitz Session 2022

Bioökonomie in der Lausitz steht für nachhaltige Wertschöpfung, Innovation, Vielfalt und Tradition! In einer „Modellregion Bioökonomie“ kann die Lausitz eine europäische Vorbildfunktion für die nachhaltige Wirtschaftsweise einnehmen.

3. März 2022
09:30 – 12:30 Uhr
online
26
Jan.
Green Nature

Webinar-Reihe der Innovationsfelder Bioökonomie

Fünf Termine - fünf Mal spannende Informationen zu den Innovationsräumen

26. Januar 2022
14:00 – 17:00 Uhr
17
Sep

Erlebnistage Chemie und Pharma 2022

Vom 17. bis 25. September 2022 laden die Unternehmen der Branchen Chemie, Pharma und Medizintechnik sowie die Chemieinstitute von Hochschulen die interessierte Öffentlichkeit zu den Erlebnistagen ein. Ein neues Konzept bietet mehr gestalterischen Spi

17. September 2022 09:00 Uhr –
25. September 2022 18:00 Uhr
16
Dez.

Bioökonomie-Stammtisch "Biobasierte Verpackungen" gemeinsam mit Niederösterreich

Gemeinsam mit Akteuren aus Niederösterreich wollen wir mit Ihnen das Thema "Biobasierte Verpackungen" diskutieren.

16. Dezember 2021
15:30 – 17:30 Uhr
online
10
Nov.
Junge Forscher im Labor

Forum Junge Spitzenforschung 2021 – Energieversorgung der Zukunft

Der Wissenschaftswettbewerb mit jährlich wechselnden Themen findet bereits zum achten Mal statt. Im Rahmen der COVID-19-Pandemie ist für die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Forums ein virtuelles Veranstaltungsformat geplant.

10. November 2021
15:00 – 18:00 Uhr
online
28
Okt.

3. Enabling-Veranstaltung - Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien

Das virtuelle Kamingespräch soll Potenziale aufzeigen, wie auch kleine und Kleinstunternehmen an F&E-Projekten niedrigschwellig partizipieren können.

28. Oktober 2021
10:00 – 14:00 Uhr
online