Das Brandenburger KI-Ökosystem veranstaltet im Herbst 2023 die erste Brandenburger KI Landpartie, um die Potenziale und Besonderheiten des Landes, seine KI Akteur:innen sowie das Ökosystem einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Ziel ist es, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Modernisierung von Industrie und Verwaltung zu schärfen und Vertrauen in KI aufzubauen. Das Format der Landpartie wird gewählt, um einerseits bewusst Akzente auf die ländlichen Facetten des Flächenlandes Brandenburg zu setzen. Andererseits zeigt Brandenburg mit der KI Landpartie sein innovatives Potenzial mit seinen vielfältigen Regionen sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die KI in den verschiedensten Anwendungsbereichen und Technologiefeldern nutzen und voranbringen. Mit der Veranstaltung sollen schlagkräftige Impulse für den Austausches zwischen KI-Akteuren sowie (potenziellen) Anwender:innen und der breiten Öffentlichkeit gesetzt werden.
25. September 2023 12:00 Uhr – 29. September 2023 14:00 Uhr
5
Sep
CDI Summer Summit 2023
„Transformation zu einer treibhausgasneutralen und wettbewerbsfähigen Grundstoffindustrie – Diskussion von aktuellen Entwicklungen, Instrumenten und Strategien"
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg | Babelsbergerstraße 21 | 14473Potsdam
7
Aug.
Zukunftsakademie Lausitz - 7.-11.8.2023
Die Zukunftsakademie bietet ein fünftägiges Programm rund um die Energiewende, von den naturwissenschaftlich-technischen Aspekten über die gesellschaftlichen Herausforderungen bis hin zu politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewende.
7. August 2023 08:00 Uhr – 11. August 2023 16:00 Uhr
LEAG Konferenzcenter | Str. des Friedens 26 | 03222Lübbenau/Spreewald
10
Juni
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023
Zum fünften Mal verbindet die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) vom 10. bis zum 18. Juni 2023 Live- und digitale Wasserstoff-Events: Ausstellungen und Präsentationen, Webinare und Vorträge, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und mehr.
Morning Call Special "Wasserstoff: Potenziale für die Region?"
Bei dem zweistündigen Morning Call Special zum Thema "Wasserstoff: Potenziale für die Region? werden verschiedene Gäste über die Wasserstoffpotenziale Nordwestbrandenburgs sprechen.
Save the date! Die SpreeGas Gesellschaft für Gasversorgung und Energiedienstleistung mbH und die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG laden gemeinsam zur 27. Cottbuser Erdgasfachtagung in die Messe Cottbus ein.