
13:00 – 15:00 Uhr
Ziel ist es, den Austausch zwischen Stadtwerken, Netzbetreibern und den Initiatoren der Veranstaltung zu fördern. Organisiert wird die Veranstaltung vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, der Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Verbands kommunaler Unternehmen e. V. (VKU), der Energieagentur des Landes Brandenburg und dem Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen den Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Transformationsplanung gestalten.
Programmübersicht
- Impuls und Perspektiven: Auswirkungen der Transformationsplanung
- Umfrage: Aktueller Stand, Herausforderungen und Unterstützungsbedarf
- Diskussion: Auswertung der Umfrageergebnisse
- Innovative Konzepte: Lösungen für die Wärmewende
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen, von Best Practices zu profitieren und Ihre Erfahrungen und Fragen zur Transformationsplanung einzubringen. Die Umfrage während der Veranstaltung wird zusätzlich Klarheit über den aktuellen Stand und die Herausforderungen schaffen und als Diskussionsgrundlage dienen.

Folgende vier Fragen möchten wir Ihnen stellen:
- Haben Sie bereits mit der gem. Wärmeplanungsgesetz verpflichtenden Transformationsplanung begonnen?
- Wo sehen Sie die Herausforderungen bei der Erstellung der Transformationspläne?
- Wie/Wo kann das Land Sie dabei unterstützen?
- Welche EE-Energieträger wollen sie einsetzen?
Die Veranstaltung findet digital statt. Die Registrierung ist hier möglich. Den Zugangslink versenden wir einen Tag vor der Veranstaltung.
Die Agenda entnehmen Sie bitte dem Infokasten rechts.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!