© IDEALIST project
Hack&Match Event | Advanced Technologies for Energy Savings
18
Nov.

Hack&Match Event | Advanced Technologies for Energy Savings

18. November 2025 –
19. November 2025
online

 

 

Lutz Hübner

Kontakt

Lutz
Hübner
Projektmanager
Schienenverkehrstechnik
T +49 30 46302-573

Innovation und Widerstandsfähigkeit verweben

  • Sind Sie ein Start-up, KMU oder Großunternehmen? 
  • Gehören Sie zu einem der drei Ökosysteme (energieintensive Industrien; Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung; Mobilität, Transport, Automotive)?
  • Haben Sie eine Herausforderung im Bereich Energieeffizienz und wissen nicht, wie Sie das Potenzial fortschrittlicher Technologien ausschöpfen können?

Dann definieren Sie kurz Ihre diesbezügliche Herausforderung und beteiligen sich am Hack&Match-Event im Rahmen des Projektes IDEALIST. Bitte beachten Sie, dass die Projektsprache Englisch ist.

Zum Projekt IDEALIST

Das Hauptziel des Projektes IDEALIST besteht darin, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in drei wichtigen industriellen Ökosystemen zu unterstützen:

  • Energieintensive Industrien
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Mobilität, Transport & Automotive

Beteiligen Sie sich

Hierzu lädt das Projekt IDEALIST Sie ein, Ihre Herausforderungen in Bezug auf die Einsparung von Energie in Ihrem Unternehmen zu definieren und für das kommende Hack&Match Event #3 "Advanced Technologies for Energy Savings" einzureichen.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, mit Experten in Kontakt zu treten und innovative, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu finden.

Zeitplan

  • noch bis 3. Oktober 2025 | Call for Challenges
  • öffnet am 6. Oktober 2025 | Call for Solutions 
  • 18.-19. November 2025 | 2 days Hack&Match #3 (online)

Welchen Herausforderungen steht ihr Unternehmen gegenüber?

Sie sollten sich angesprochen fühlen, wenn Sie Energieeinsparpotenziale in Ihrem Unternehmen sehen.

Welche Herausforderungen haben Sie in dieser Hinsicht? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und den größtmöglichen Nutzen aus dem Hack&Match-Event zu ziehen. Beteiligen Sie sich - es lohnt sich.

Eine Beteiligung am Call for Challenges ist bis zum 3. Oktober 2025 möglich.