©HarryKiiM Stock / Adobe Stock
©HarryKiiM Stock / Adobe Stock
KEK bietet kostenfreien Abwärmecheck

Die Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK) bietet Berliner Unternehmen eine kostenlose Erstberatung an. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können zusätzlich einen kostenfreien Vor-Ort-Check in Anspruch nehmen. Dabei analysieren Expert*innen individuelle Möglichkeiten zur Vermeidung und Nutzung von Abwärme und entwickeln gemeinsam mit dem Unternehmen konkrete Maßnahmen.

Robin Bruck

Kontakt

Robin
Bruck
Projektmanager
Klimaschutz und Circular Economy
+49 172 9912584
weitere Informationen

Abwärme: Ein ungenutztes Potenzial für Unternehmen in Berlin

In vielen Berliner Betrieben entsteht bei Produktionsprozessen Wärme, die bislang ungenutzt bleibt – sei es in Form von heißer Luft, warmem Wasser oder anderen Medien. Diese sogenannte Abwärme stellt jedoch eine wertvolle Energiequelle dar, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden kann.

Warum Abwärmenutzung wichtig ist

Berlin verfolgt das Ziel, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Da fast die Hälfte der CO₂-Emissionen der Stadt auf den Wärmesektor entfällt, ist die effiziente Nutzung von Abwärme ein zentraler Hebel zur Erreichung dieses Ziels. Besonders in Unternehmen schlummern große Potenziale, die durch gezielte Maßnahmen erschlossen werden können.

Laut §16 des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) sind Unternehmen verpflichtet, möglichst energieeffizient zu arbeiten. Dazu gehört auch, Abwärme zu vermeiden, zu reduzieren, wiederzuverwenden oder – wenn möglich – Dritten zur Verfügung zu stellen. Die Umsetzung hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie der Temperatur der Abwärme, ihrer Menge, der Entfernung zum möglichen Abnehmer und der zeitlichen Verfügbarkeit.

Individuelle und praxisnahe Analyse


Die Beratung erfolgt bedarfsorientiert und umfasst unter anderem:

  • Ermittlung von Möglichkeiten zur Reduzierung oder Vermeidung von Abwärme im Betrieb
  • Informationen zu Technologien wie Wärmetauschern oder Wärmepumpen und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Empfehlungen für konkrete Maßnahmen zur effizienten Nutzung von Abwärme
  • Bewertung bereits bestehender Konzepte und Pläne
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen sowie bei der Auswahl passender Förderprogramme

Nutzen Sie die Chance auf eine fundierte und unabhängige Beratung zur Abwärmenutzung in Ihrem Unternehmen. Vereinbaren Sie einen Termin für den kostenfreien KMU-Abwärmecheck bei der KEK.

Tel.: (030) 3100784717

Email: info@kek.berlin.de