© Senatsverwatung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
MPI Deep Dive Circular Economy
11
Nov.

MPI Deep Dive Circular Economy

11. November 2025
15:00 – 17:00 Uhr
EINS | Ernst-Reuter-Platz 1 | 10587 Berlin
12
Nov.
it's.BB Awareness-Webinar: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein Sicherheitskonzept vorliegt

Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein Sicherheitskonzept vorliegt

Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB e.V. lädt zu seinem Awareness-Webinar mit dem Titel „Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein Sicherheitskonzept vorliegt" ein.

Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein Sicherheitskonzept vorliegt“ einladen. Im Vortrag werden die zentralen Managementdisziplinen eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) sowie die Abgrenzung und Verbindung zu Sicherheitskonzepten praxisnah erläutert. Anhand konkreter Beispiele und bewährter Methoden wird aufgezeigt, wie Sicherheitskonzepte zielgerichtet entwickelt werden können – und welchen strategischen Mehrwert diese für Organisationen bieten.

 

Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin organisiert. In der Anlage finden Sie die Agenda.

 

Das Webinar findet

am Mittwoch, den 12. November 2025

von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.

Gerne kann die Einladung innerhalb Ihrer Netzwerke und an Interessenten weiterkommuniziert werden.

 

Zur Teilnahme folgen Sie einfach dem folgenden Link: https://www.eventbrite.de/e/wann-mit-einem-sicherheitsmanagement-auch-ein-sicherheitskonzept-vorliegt-tickets-1787225301989?aff=oddtdtcreator

12. November 2025
16:00 – 17:00 Uhr
online
13
Nov.

XVIII. Internationales Produktionstechnisches Kolloquium

In der heutigen globalisierten Wirtschaft hängt unternehmerischer Erfolg zunehmend von vernetzten und integrierten Wertschöpfungsketten ab.

13. November 2025 10:00 Uhr –
14. November 2025 16:00 Uhr
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK | Pascalstr. 8 – 9 | 10587 Berlin
13
Nov.
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Eurostars – Internationale Innovationsförderung für KMU

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Eurostars – Internationale Innovationsförderung für KMU

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

13. November 2025
13:00 – 14:00 Uhr
online
17
Nov.

Vorstellung der Leitfäden von PORTAL GREEN II

Online-Vorstellung der PORTAL GREEN II Leitfäden zur Transformation von Erdgas- zu Wasserstoffnetzen.

17. November 2025
13:00 – 14:30 Uhr
online
18
Nov.
Hack&Match Event | Advanced Technologies for Energy Savings

Hack&Match Event | Advanced Technologies for Energy Savings

Das Projekt IDEALIST führt internationale „Hack&Match“-Events durch, das dritte zum Thema „Advanced Technologies for Energy Savings“. 

18. November 2025 –
19. November 2025
online
18
Nov.
it's.BB Awareness-Veranstaltung: IT-Security Trends 2026 für KMU

IT-Security Trends 2026 für KMU

Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB e.V. lädt zu seiner Präsenzeranstaltung mit dem Titel "IT-Security Trends 2026 für KMU" ein.

18. November 2025
08:30 – 13:00 Uhr
Botschaft der Republik Litauen | Charitéstraße 9 | 10117 Berlin
20
Nov.
EU-FÖRDERUNG Kompakt: EU LIFE-Programm für Kreislaufwirtschaft und Klimaprojekte

EU-FÖRDERUNG Kompakt: EU LIFE-Programm für Kreislaufwirtschaft und Klimaprojekte

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

20. November 2025
13:00 – 14:00 Uhr
online
24
Nov.

Transfer Week Berlin-Brandenburg 2025

Die Transfer Week vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups in der Hauptstadtregion, um Innovationen voranzutreiben und Kooperationen zu fördern. Geboten werden spannende Konferenzen, Matchmaking, Partner-Events und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch.

24. November 2025 11:00 Uhr –
28. November 2025 17:00 Uhr
24
Nov.
Foyer Landesvertretung

36. Zukunftsdialog „Zukunft gestalten – Industrie klimaneutral denken!“

Gemeinsam führen Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, VDI Berlin Brandenburg, pro Brandenburg e.V. und die Vertretung des Landes Brandenburg in Berlin seit 2005 „Zukunftsdialoge“ zu strategisch wichtigen Themen für Brandenburg und die Hauptstadtregion durch.

24. November 2025
18:00 – 21:30 Uhr
Landesvertretung Brandenburg beim Bund | In den Ministergärten 3 | 10117 Berlin
25
Nov.
Netzwer, Knoten

14. Brandenburger Sensornetztag: Sensorsysteme für die Energiewende

In diesem Jahr steht der Brandenburger Sensornetztag im Zeichen der Energiewende. Unternehmen, Forschende und Interessierte sind eingeladen, in den fachlichen Austausch zu gehen und neue Ideen zu diskutieren.

25. November 2025
15:00 – 18:30 Uhr
IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik | Im Technologiepark 25 | 15236 Frankfurt (Oder)
28
Jan.
Premiere im Januar 2026: Die all about automation (aaa) Messe in Berlin

Premiere im Januar 2026: Die all about automation (aaa) Messe in Berlin

Die all about automation (aaa) Messe feiert im Januar 2026 ihre Premiere in Berlin. Als Fachmessereihe für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung vernetzt die aaa Anwender und Entscheider mit Herstellern, Integratoren, Softwareanbietern und Dienstleistern – direkt, persönlich und lösungsorientiert.

28. Januar 2026 –
29. Januar 2026
STATION BERLIN | Luckenwalder Straße 4 – 6 | 10963 Berlin
10
März
JEC World 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Paris

JEC World 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Paris

Die JEC World 2026 findet vom 10. bis 12. März 2026 in Paris statt und ist eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für die Verbundwerkstoffindustrie. Mit über 1.300 Ausstellern und rund 45.000 Fachbesuchern aus über 90 Ländern deckt die Messe die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe ab. Auch 2026 möchte die TUB/CO interessierten Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes der Hauptstadtregion zu präsentieren. Nutzen Sie die Chance, Ihre Produkte einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

10. März 2026 –
12. März 2026
10
März
Intertraffic 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Amsterdam

Intertraffic 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Amsterdam

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich einen der wenigen Plätze auf dem Berlin-Brandenburger Informationsstand* auf der Intertraffic Amsterdam 2026, die vom 10. bis 13. März stattfindet.

10. März 2026 –
13. März 2026
5
Mai
iCampus conference key visual

iCampµs Conference Cottbus | iCCC2026

Die zweite iCampµs-Cottbus Conference iCCC2026 vom 05. bis 07. Mai 2026 steht in den Startlöchern.

5. Mai 2026 16:00 Uhr –
7. Mai 2026 15:30 Uhr
Radisson Blu Kongresshotel | Vetschauer Str. 12 | 03048 Cottbus
23
Juni
solar und wind

The smarter E Europe 2026 | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

Innovationen aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt

23. Juni 2026 10:00 Uhr –
25. Juni 2026 17:00 Uhr