
10:00 – 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Innovationstreiber – doch wie lässt sich ihr Potenzial gezielt für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle nutzen? Im ganztägigen Workshop „Kreativ denken, KI lenken: Innovative Geschäftsentwicklung“ erfahren Sie, wie KI, Kreativität und Geschäftsentwicklung zusammenspielen und welche konkreten Methoden und Tools Sie dabei unterstützen können.
Das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft Berlin-Brandenburg, Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur und das Netzwerk für Künstliche Intelligenz NET4AI laden herzlich zum Workshop in das Opp:Lab ein, dem Coworkingspace an der TH Wildau.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Entwicklung neuer, innovativer Geschäftsmodelle mithilfe von Generativer KI anhand eines konkreten Fallbeispiels in Kleingruppen. Tauchen Sie hierzu gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis in die Grundlagen der Generativen KI ein, lernen Sie kreative Denkansätze zu meistern und wenden Sie dieses Wissen im zweiten Teil des Workshops direkt praktisch an!
Was erwartet Sie?
- Grundlagen der Generativen KI - Ein verständlicher Einstieg in Funktionsweise und Potenziale Künstlicher Intelligenz.
- Impuls zu Kreativität & KI - Wie Künstliche Intelligenz kreative Prozesse unterstützt.
- Geschäftsmodellentwicklung mit KI - Konzepte, Methoden und Tools zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.
- Interaktive Workshop-Phase in Kleingruppen - Gemeinsam einen Case zur KI-gestützten Geschäftsmodellentwicklung entwickeln und bearbeiten.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Von Startups und Gründungsinteressierten bis hin zu etablierten Unternehmen und KMU – die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte im Bereich Business Development. Der Workshop bringt unterschiedliche Phasen unternehmerischer Entwicklung und vielfältige Perspektiven zusammen mit dem Ziel, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Es sind keine Vorkenntnisse zu KI erforderlich.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze begrenzt, um eine interaktive und intensive Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.
Sollten Sie doch verhindert sein, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung.
Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung einen Laptop oder ein internetfähiges Tablet mit.